Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) bzw. Bibliotheksassistent/in, HLB RheinMain Wiesbaden, Vollzeit, E 5 TV-H, befristet

  • An der Hochschule RheinMain (Studienort Wiesbaden) ist in der Hochschul- und Landesbibliothek für den Zeitraum vom 01. Dezember 2018 bis zum 31. Dezember 2019 folgendeStelle zu besetzen:


    Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
    (Fachrichtung Bibliothek) bzw. Bibliotheksassistent/in
    (Beschäftigungsumfang: 100 %)
    Kennziffer: HLB-M-84/18


    Aufgabenschwerpunkte:

    • Servicebereich: Ausleihe und Information
    • Medienbearbeitung: Erwerbung, Inventarisierung und Katalogisierung von Medien aller Erwerbungsarten in einem integrierten Geschäftsgang


    Voraussetzungen:

    • Ausbildung zur/m Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) bzw. zur Assistentin/zum Assistenten an Bibliotheken
    • Hohes Servicebewusstsein im Umgang mit Bibliotheksbenutzer/innen sowie einen hohen Grad an kommunikativer Kompetenz
    • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
    • Kenntnisse eines EDV-Bibliothekssystems (PICA von Vorteil) sowie sicherer Umgang mit Standardsoftware und Internetrecherche
    • Regelwerkskenntnisse in RDA
    • Bereitschaft zu flexiblem Einsatz mit wechselnden Arbeitszeiten und an wechselnden
    • Einsatzorten innerhalb der Bibliotheksstandorte in Wiesbaden

    Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TV-H.


    Wir bieten für das Jahr 2018 das Landesticket Hessen an, mit dem Sie als Landesbedienstete/r die öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Hessen kostenfrei nutzen können.


    Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse und der zeitlichen Präferenzen ist in der Bewerbung anzugeben.


    Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Sie fordert Frauen mit
    entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt
    berücksichtigt.


    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Hochschul- und LandesbibliothekRheinMain,
    Frau Dr. Marion Grabka, E-Mail: marion.grabka@hs-rm.de.


    Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt) richten Sie bitte unter Angabe der o.g.
    Kennziffer bis zum 23.09.2018 (maßgebend ist der Poststempel) entweder per Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@hs-rm.de oder postalisch an den


    Präsidenten der Hochschule RheinMain
    Postfach 3251
    65022 Wiesbaden.



    Stellenausschreibungen - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Hochschule RheinMain



    Stellenanzeige Medizinische Schreibkraft .pdf

  • Schade, nur ein Jahr.

    And when you hear a dining room smash

    Or up from the pantry, there comes a loud crash

    Or down from the library, there comes a loud ping

    From the vase which that was commonly said to be Ming

    - Mungojerrie and Rumbleteazer (Cats)

  • wenn die Sachgrundbefristungen mal verboten wären, gäbs noch genug andere "Hintertürchen".
    Siehe Krankheits-/Elternzeitvertretungen..

    And when you hear a dining room smash

    Or up from the pantry, there comes a loud crash

    Or down from the library, there comes a loud ping

    From the vase which that was commonly said to be Ming

    - Mungojerrie and Rumbleteazer (Cats)