Hallo!
Ich halte heute einen Vortrag bei mir auf Arbeit über mein Praktikum im Stadtarchiv. Leider habe ich vergessen was es für Findhilfsmittel im Archiv gibt! Kann mir jemand diese Frage beantworten? ich weiß es gibt findbücher und findkarteien aber was gab es denn noch? Wäre echt lieb, wenn mir jemand schnell helfen könnt!
Danke!
Frage zu Findhilfsmitteln
-
Himbeerkuss -
13. September 2007 um 09:40 -
Erledigt
-
-
bin zwar aus einer BIB, aber habe gerade die "praktische Archivkunde" vor mir liegen.
Wie wäre es noch mit:
Aktenpläne, Aktenverzeichnisse, Archivführer, Beständeübersichten, Registeres gibt auch viele Archive mit Online-Datenbanken ...
naja, mehr weiß ich auch nicht
Gruß
merla -
oh das ist echt lieb, dass du mir so schnell helfen konntest und das reicht auch schon! wo ich es gelesen habe ist es mir auch wieder eingefallen!
vielen vielen dank
-
Mehr als merla geschrieben hat, fällt mir auch nicht mehr ein
ah doch
Abgabelisten bzw. Abgabeverzeichnisse
AussonderungslistenGruß
daniel
-
Also bei den Aktenplänen und Verzeichnissen bringt das nur was wenn die Akten auch nach den Plänen archiviert wurden.
Ansonsten würde ich mal sagen das Findbuch ist eine gute Hilfe.
Hm zu den Abgabelisten, bringt auch nur was wenn die gesamten Akten archiviert werden. Im Endeffekt entscheidet der Archivar ob er alle Akten die auf der Abgabeliste stehen auch archiviert und nicht kassiert.