Hallo liebe Bildagentur-FaMIs!!!
Ich hätte mal eine Frage. Und zwar bin ich beim Skripte zusammenfassen für die Abschlussprüfung auf eine Wort gestoßen, das mir nichts sagt. Und zwar auf das Wort "Nachkonfektionierung". Da es um die Fachrichtung Bildagentur geht, genau gesagt um die Vorteile einer Bilddatenbank für Bildagenturen, dachte ich mir, ich frage mal euch als Fachleute.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße Eve1992
Was bedeutet Nachkonfektionierung?
- Wirbelwind
- Erledigt
-
-
Hmm... Also, ich komm zwar aus dem Bibliotheksbereich, aber das hält mich natürlich nicht davon ab, ein wenig zu versuchen zu recherchieren.
Konfektionierung scheint eine Art der Bearbeitung zu sein. Eine eindeutige Erklärung hab ich leider nicht gefunden. Bei dem Google-Brainstorming, was ich gemacht habe, kam mir die Idee, dass es ja eine Nachbearbeitung der Fotos sein könnte. Oder eine Art von Nachkatalogisierung... o.o
Ich hab natürlich keine wirkliche Ahnung. Mein Praktikum in einer Bildagentur ist schon ein wenig her, außerdem saß ich da ja nur im Vertrieb und habe eMails beantwortet.
Vielleicht habe ich dir ja schon irgendwie weiter geholfen. Viele Bildagentur-FaMIs schwirren hier ja leider nicht rum.
Ansonsten würde ich dir raten, dass du evtl. einen deiner Lehrer kontaktierst, wenn du nun ganz verzweifelt sein solltest und du hier keine Hilfe erhalten solltest.Liebe Grüße + viel Erfolg
Bella -
Hallo Bella!!!
Herzlichen Dank für deine Antwort. Deine Antwort würde zumindestens in den Text passen. Ich warte einfach mal ab, ob noch jemand antwortert und ansonsten werde ich wirklich mal in der Schule nachfragen.
lg Eve1992 -
Na, das ist doch schon mal etwas, dass mein Lösungsvorschlag zumindest in den Text passt.^^
Ich drück dir die Daumen. Und falls dir hier niemand helfen kann und du in der Schule nachfragst, dann nenn uns die Lösung hier, ja? Ich bin selber neugierig, was es nun letztendlich ist. -
Mach ich.
-
Bin zwar auch BIB, aber:
"Als Konfektionieren bezeichnet man in der Produktion und Technik jegliche Art von Aufteilung, Längeneinteilung oder anwendungsspezifischer Endstücke, Abmessungen und Größen, wie zum Beispiel:
das Aufnahmeformat und die Länge von fotografischem Filmmaterial..."
Interessant auch:
"Abgeleitet davon: Konfektionsgröße"Quelle: Wikipedia (was sonst )
-
-
Schreib doch an FaMI4u eine PN, sie ist Bildagentur-Fami und hat den Thread womöglich überlesen ...
-
Ich habe jetzt in der Berufsschule nachgefragt und meine Fachkunde-Lehrerin hat gesagt, dass Nachkonfektionierung so etwas wie die technische Buchbearbeitung im Bibliotheksbereich ist.
-
-
Ja, aber nur teilweise. Wir in Calw haben 2 Prüfungen in Fachkunde, einmal FK 1 (alle 5 Fachrichtungen) und einmal FK 2 (nur eigene Fachrichtung).
-
Ach, schön, dass sich das geklärt hat.^^ Ich glaube, sowas hab ich auch schon mal gemacht gehabt... o.o Nur nannte man das in meinem Praktikumsbetrieb "archivieren"... o.o
-
oh je, ihr armen. wir sind froh, dass wir den ganzen anderen kram nun nicht mehr brauchen und uns voll auf unser eigenes gebiet konzentrieren können...
-
Schreib doch an FaMI4u eine PN, sie ist Bildagentur-Fami und hat den Thread womöglich überlesen ...
Schade das sich keiner der angemeldeten Bildagentur-FaMis gemeldet hat. Evtl. wird der Begriff aber in der Branche nicht verwendet?
Ich hab leider auch keine Ahnung (und deshalb damals nicht geantwortet), ich bin aber auch kein "waschechter" Bildagentur-FaMI
-