- Offizieller Beitrag
ZitatAlles anzeigen
[Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif] [Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif] [Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif] Behörde / Amt:
Behörde für Schule und Berufsbildung
[Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif]
Amt für Verwaltung Stellenanzahl:
1 Stellenkategorie:
Stelle Amtsbezeichnung:
Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter Stellenwertigkeit:
EGr. 5(Übersicht Entgeltgruppen) Tätigkeit:
Büchereiangestellte bzw. Büchereiangestellter am Gymnasium Hamm
Führungsposition:
nein
Arbeitsumfang:
Vollzeit
Besetzungstermin:
zum 01.10.2011
Beschäftigungsdauer:
bis zum 31.07.2012
Bewerbungsschluss:
23.09.2011
Stellennummer:
56190 [Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif] [Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif]
Welche allgemeinen Aufgaben erwarten Sie? Leitung der SchulbibliothekDie Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber
- leitet den EDV-gestützten Bibliotheksbetrieb,
- gewährleistet den Ausleihbetrieb während der Öffnungszeiten,
- koordiniert die Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (diese können ehren- und nebenamtliche Kräfte sein) und leitet sie an,
- ist verantwortlich für die Präsentation des Medienbestandes,
- berät Schülerinnen bzw. Schüler und Lehrerinnen bzw. Lehrer,
- arbeitet eng mit der Schulleitung und Pädagoginnen bzw. Pädagogen der Schule zusammen im Hinblick auf eine kontinuierliche fächerübergreifende Nutzung der Schulbibliothek (Zusammenstellen von Handapparaten, Lehrereinführungen etc.),
- führt Klassenführungen zur Vermittlung von Bibliothekskompetenz, Recherchekompetenz und zur Leseförderung durch (inklusive Katalogschulung, Recherchetraining),
- plant und führt schulische Leseaktionen durch und
- arbeitet kontinuierlich mit der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle (SBA) der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen zusammen, die Praxisbegleitung leistet.
[Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif] Was erwarten wir von Ihnen? Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/Fachrichtung Bibliothek oder eine andere einschlägige Ausbildung mit gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen.
Neben der fachlichen Kompetenz erwarten wir
- ein hohes Maß an Personalkompetenz, um einen angemessenen Umgang mit heterogenen Schülergruppen zu sichern,
- Kooperationsbereitschaft und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und der Schulleitung und
- die Bereitschaft, sich mit inhaltlichen und organisatorischen Veränderungen auseinandersetzen und diese zu stützen.
[Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif] Was erwartet Sie am Arbeitsplatz Schule? Die Europaschule Gymnasium Hamm (http://www.gyha.de) ist eine Schule mit einem bunten Nationenmix. Wörter wie Integration, Toleranz und Völkerverständigung sind hier nicht nur Begriffe, sondern praktiziertes Leben. Wir freuen uns immer auch über neue Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter, die selbst einen Migrationshintergrund haben und so unser Schulleben bereichern. [Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif]
Allgemeiner Hinweis: Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit einem Bewerbungsgespräch entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Die FHH hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Beschäftigungsdauer ist befristet für die Dauer des Projektes „Schulbibliotheken“.
[Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif] [Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif]Behördenansprechpartner/in und Adresse für die Bewerbung Fragen zum Aufgabenbereich beantworten wir Ihnen gerne. Bitte wenden Sie sich an den Schulleiter des Gymnasiums Hamm, Herrn Sven Kertelheim, Tel.: 428 85-104 oder die Personalabteilung, Herrn Burkhardt, Tel.: 428 63-2218.Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellennummer und des Schulnamens an die
Behörde für Schule und Berufsbildung
Personalabteilung - V 439
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg.[Blockierte Grafik: http://www.hrecruiting.de/service/images/spacer.gif]