zu aller erst sollte der Ausbilder den Auzubildenden anmelden (mit dem Anmeldeschreiben der IHK).
Ganz wichtig ist es, die Anmeldung termingerecht zurückzuschicken.
4 Wochen vor der Zwischenprüfung erhält der Ausbildungsbetrieb die Einladung, auf der der Termin und der Prüfungsort sowie die Prüflingsnummer steht.
Am Tag der Prüfung:
Mitzubringen sind: die Einladung, Ein Ausweis mit Lichtbild, Kugelschreiber, nicht-programmierbrarer Taschenrechner sowie Verpflegung.
Auf den Prüfungsbögen sind die wichtigen Hinweise nochmal aufgeführt.
ca. 15 Minuten lang erklärt die Prüfungsaufsicht den Ablauf der Prüfung.
Man hat ca. 2 Stunden Zeit die Fragen zu beantworten.
Die Fragen bestehen aus Multiple Choice, Reihenfolge-Aufgaben und offenen Fragen (meist Rechenaufgaben)