Überleben mit einem FaMI Gehalt

  • Ich werde hoffentlich bald eine Stelle als FaM-Bib antreten, sollte ich eine Zusage bekommen. Die meisten Stellen sind ja mit E5 Vergütet. Wie komme ich denn in der Praxis mit dem Geld zurecht, wenn ich dafür meinen Lebensunterhalt bestreiten muss??

  • Arbeite momentan 28,5 Stunden in der Woche in einer Schulbücherei. Habe das Problem, dass ich zu wenig verdiene, um meinen Lebensunterhalt selbst zu bezahlen, aber wiederrum zu viel, um Hartz IV-Wohngeld oder einen Wohnberechtigungsschein der Stadt zu bekommen. Pech gehabt!!!


    Habe seit einiger Zeit einen Nebenjob als Kellnerin, wo ich zwar relativ unregelmäßig verdiene (kann ich mal nicht arbeiten, bekomme ich kein Geld) und auch nur ein Mal in der Woche (von meinem Arbeitgeber so vorgeschrieben), aber es ist wenigstens etwas!!!

  • Da ich noch nie in den Genuss eines eigenen Gehalts gekommen bin, kann ich das Ganze ja eigentlich nur sehr schlecht beurteilen. Dennoch bin ich der Meinung, dass es immer auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen ankommt, wie jemand mit seinem Geld zurechtkommt, aber an sich sollte man als Alleinstehender mit einem FaMI-Gehalt nach E5 recht gut zurechtkommen.

    • Offizieller Beitrag

    (...) Dennoch bin ich der Meinung, dass es immer auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen ankommt, wie jemand mit seinem Geld zurechtkommt, aber an sich sollte man als Alleinstehender mit einem FaMI-Gehalt nach E5 recht gut zurechtkommen.

    Das denke ich auch. Ich gebe jetzt 400€ im Monat an meine Mutter ab und hab, da ich ziemlich geizig bin, noch immer mehr als genug.
    Ich suche momentan eine Wohnung und nach meinen Berechnungen würde ich sehr gut auskommen. Zumal ich mir die Wohnung mit jemandem teilen werde.
    Also von daher: Man kann schon mit einem E5-Gehalt leben. Man darf nur nicht zu großzügig mit seinem Geld umgehen. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Arbeite momentan 28,5 Stunden in der Woche in einer Schulbücherei. Habe das Problem, dass ich zu wenig verdiene, um meinen Lebensunterhalt selbst zu bezahlen, aber wiederrum zu viel, um Hartz IV-Wohngeld oder einen Wohnberechtigungsschein der Stadt zu bekommen. Pech gehabt!!!


    Habe seit einiger Zeit einen Nebenjob als Kellnerin, wo ich zwar relativ unregelmäßig verdiene (kann ich mal nicht arbeiten, bekomme ich kein Geld) und auch nur ein Mal in der Woche (von meinem Arbeitgeber so vorgeschrieben), aber es ist wenigstens etwas!!!



    Hast du es schon mit normalem Wohngeld versucht? Kann man beim Sozialamt beantragen und hat nichts mit Hartz IV zu tun.

  • Dazu möchte ich anmerken, dass ich in E6 eingestuft bin und schockiert war als ich meine erste Abrechnung erhielt. :eek:
    Zwanzig Jahre Berufserfahrung (allerdings nicht im öffentlichen Dienst) und ein Weiterbildungsstudium wurden ganz einfach ignoriert. Bei befristeten Stellen muss man das wohl schlucken. X(
    Hätte ich in den zurückliegenden Jahren nicht wirklich gut verdient, dann wäre die Familienplanung allein schon aus finaziellem Mangel gescheitert.
    Jetzt schleppen wir (+ 2 Kinder) uns mit meinem Gehalt und dem meiner Frau (halbe Stelle) ganz gut durch.


    Aber nicht alles ist immer schlecht:
    Ich kann meinen Arbeitsplatz jetzt bequem in 10 Min. mit dem Fahrrad erreichen. :)
    Und das rechtfertigt doch schon einiges.

  • Da muss ich schon zustimmen, dass es auch an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen liegt, ob das Geld nun reicht oder nicht. Ich denke schon, dass man mit dem Vollzeit-Gehalt eines FaMIs "überleben" kann, aber ob man sich dann noch großartig "Luxusartikel" (Auto, Urlaub, Hobby ...) leisten kann oder eine Familie ernähren kann, wage ich zu bezweifeln. Mir reicht das Geld im Großen und Ganzen schon aus (lebe ja noch bei meinen Eltern), aber ich hätte wahrscheinlich mehr davon, wenn ich nicht so eine Liebe für Schuhe hätte ;)


    @ FaMI4u:


    Wohngeld beim Sozialamt habe ich auch schon versucht zu bekommen, aber da meine Eltern beide Vollzeit berufstätig sind, bekomme ich keinen Cent, mit der Begründung, dass meine Eltern mich finanzieren könnten, weil sie ja beide Geld verdienen. Es gibt auch kein "Startgeld" für mich (für z. B. Herd, Kühlschrank, Waschmaschine etc.), was ich auch echt schade finde. Denn nicht nur Miete kostet, sondern auch das Einrichten einer Wohnung. Aber nun ... machste nix!!!

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen!


    Also ich muss sagen, dass ich mit meinem Gehalt schon hinkomme...bin im TVöD in 5 eingruppiert, habe eine Wohnung, ein Auto mit dem ich täglich 60 km zur Arbeit und zurück fahre und könnte theoretisch auch mal in Urlaub fahren/fliegen. Und "Kleinigkeiten" wir Klamotten (kommt natürlich drauf an, wo man die kauft), DVDs, Laster sind eigentlich auch immer drin.
    Solange man keine übermässigen Ansprüche hat, kann man davon wirklich gut leben...is ja nicht so, dass ich nur von Wasser und Brot lebe. Aber es ist natürlich auch ein unterschied, ob man alleine lebt oder Familie hat...dann kann man wahrscheinlich keine großen Sprünge machen.
    Alles in allem denke ich mir immer, dass es (auch im öffentlichen Dienst) eine menge Leute gibt, die weniger verdienen als ich... und stellenweise deutlich härter dafür arbeiten müssen!
    LG

    • Offizieller Beitrag
    Zitat


    @ FaMI4u:


    Wohngeld beim Sozialamt habe ich auch schon versucht zu bekommen, aber da meine Eltern beide Vollzeit berufstätig sind, bekomme ich keinen Cent, mit der Begründung, dass meine Eltern mich finanzieren könnten, weil sie ja beide Geld verdienen. Es gibt auch kein "Startgeld" für mich (für z. B. Herd, Kühlschrank, Waschmaschine etc.), was ich auch echt schade finde. Denn nicht nur Miete kostet, sondern auch das Einrichten einer Wohnung. Aber nun ... machste nix!!!


    Wie jetzt? Wohnst du noch zu Hause? Du bist ja nicht mehr in Ausbildung, daher zieht diese Begründung nicht, dass deine Eltern dich unterstützen müssen.
    Asnsonsten schick mir mal eine PN mit Details zu deinen Lebensumständen. Sollte die Frist noch nicht abgelaufen sein, würde ich auf jeden Fall Wiederspruch gegen den Bescheid einlegen. Wenn du über 18 und Ausgelernt bist und deinen eigenen Hauststand has gibt es für deine Eltern überhapt keine Notwendigkeit dich zu unterstützen. Das wäre ja noch schöner, das wäre ein Freifahrtschein für Dumpinglöhne für alle frisch ausgelernten...

  • Also ich denke schon das man mit dem FaMI-Gehalt gut über die Runden kommt, wenn man jetzt nicht umbedingt jeden Tag zu shoppen geht und im teuersten Viertel der Stadt wohnt geht das schon. Ich komme mit meinem Gehalt schon zurecht. Gut am Ende des Monats wird's immer ziemlich knapp, aber damit kann ich leben. Momentan werd ich ja noch nach TV-L bezahlt, aber ich denke, wenn ich nächsten Monat meine neue Stelle antrete, bei der ich nicht mehr nach Ländertarif sondern von der Stadt bezahlt werde, werden es schon ein paar Euros weniger sein. Aber auf der anderen Seite kann mir das egal sein. Ich hab schließlich genug Jahre vor mir um mein Gehalt aufzustocken.

    Ich bin nur für das verantwortlich was ich sage, nicht für das was du verstehst.

  • Hallo,
    ich kann Britta nur zustimmen. Ich bin auch E5 und komme gut zurecht. Auto, Wohnung und auch ein wenig Luxus (Urlaub, Shoppen - allerdings fast nur Bücher) ist auf jeden Fall drin. Man muss halt nur schauen, das man nicht grad in der teuersten Gegend wohnt, das größte Auto fährt, Urlaub auf den Malediven macht und Klamotten von Chanel trägt...
    Aber ich denk nicht, dass das hier einer macht.

    Es gibt viele schreckliche Anblicke im Multiversum. Doch für eine Seele, die an den subtilen Rhythmus einer Bibliothek gewöhnt ist, existiert kein schrecklicherer Anblick als ein Loch dort, wo sich eigentlich ein Buch befinden sollte.

  • Auto ist auf jeden Fall drin, ich brauchs ja auch. Die meisten Autohäuser bieten ja auch Gebrauchtwagen auf Finanzierungsbasis an. Aber auch ein Kleinwagen als Neuwagen ist u.U. drin. Anzahlung muss man natürlich bringen, also wenn man was auf der hohen Kante hat. Da sind die Händler meist recht flexibel. Finanzierung geht meist bis max. 5 Jahre aber es ist halt so, je länger die Laufzeit, umso kleiner die Raten, aber desto mehr Zinsen und umgedreht...
    Naja, und ich hab 1. die Abwrackprämie genutzt, 2. hab ich es mir zusammen mit meinem Freund gekauft, deswegen ist es jetzt auch ein Skoda Fabia Combi Sport Comfort geworden. Sonst hätt ich mir allein nur den Kleinwagen ohne Sonderausstattung geholt.
    Momentan bekommt man ja grad auch die Kleinwagen zu Schnäppchenpreisen hinterhergeschmissen. Und da sind noch nicht mal die Sonderrabatte mit eingerechnet, die alle noch extra anbieten...

    Es gibt viele schreckliche Anblicke im Multiversum. Doch für eine Seele, die an den subtilen Rhythmus einer Bibliothek gewöhnt ist, existiert kein schrecklicherer Anblick als ein Loch dort, wo sich eigentlich ein Buch befinden sollte.

    • Offizieller Beitrag

    Bella: Ich seh halt immer zu, dass ich jeden Monat ein bischen was fürs nächste Auto spare und ganz wichtig: mein Bausparvertrag ist auch voll aufs Auto ausgelegt, weil ich halt drauf angewiesen bin (wäre sonst täglich knapp 4 Stunden unterwegs statt 60-70 Min.)...ich stocke die Zahlung der Stadt auch jeden Monat auf, damit es dann nach 7 Jahren für ein neues Auto reicht und bis jetzt hat es ganz gut hingehauen...das letzte Mal hat es sogar für einen nagelneuen EU-Wagen gereicht *freu*(mein erstes war 4 Jahre alt, der zweite dann schon ein Jahreswagen) , den ich gleich komplett bezahlten konnte, möchte nämlich nicht auf pump leben!


    Susannchen: hab auch einen Fabia Combi *g* in tiefseeblaumetallic :-)))))

    Und wenn ihr mich sucht: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt, auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie. Also nur, falls ihr mich sucht....^^



    • Offizieller Beitrag

    Auf alle Fälle klappt das auch bei Dir!
    Vor allem kannst Du dann beim zweiten Auto ja auch noch den Betrag einrechnen, den Du für Dein altes bekommst...das macht es dann noch etwas leichter.
    Und falls sich bei Dir ein Lohnsteuerjahresausgleich lohnt gibts da ja auch noch Geld :-))))

    Und wenn ihr mich sucht: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt, auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie. Also nur, falls ihr mich sucht....^^



  • tja, ich werde es sehen.. ab nächsten monat bin ich fertig.. aber ich glaube das allein wird knapp... da bis jetzt mein freund die miete alleine getragen hat und ich unterstützung von meiner mutter hatte ging das noch (mit azubi gehalt).. wenn auch nur knapp.. aber jetzt ist das anders.. muss mit miete zahlen, auto und das schlimme ist, ich brauche das auto, weil ich 85km eine Strecke! bis zur arbeit habe.. und das geht ins geld! mit dem zug ist auch teuer und ich wäre 3 std. unterwegs.. kommt also auch nicht in frage! ich werde es mit diesem gehalt schwer haben!in die nähe ziehen geht auch nicht, da mein freund und ich schon quasi in der mitte unserer arbeitsstätten wohnen.. und dann kann man nicht mal was sparen um evtl. noch nebenbei studieren zu können...