Schneewittchen
Nicht aufregen - es ist halt mal so und es gibt schlimmeres als das.
Aber ist halt so - es wird eine klare Linie gezogen zwischen EU-Bürger und Nicht-EU-Bürger (wobei es mir ja da noch besser geht als anderen Nationen, die gar kein Abkommen haben) Ich musste Zbsp all meine Dinge, die rübergenommen habe, als Inventar auflisten und dem Zoll abgeben und mich bei der Ausländerbehörde anmelden. Müssen EUaner beides nicht. Zudem kann der Duisburger Zoll während eines Jahr unangemeldet in meine Wohnung kommen und nachsehen ob ich ja nix verkauft, verschenkt, vermietet etc habe, dass ich rüber genommen habe von der Schweiz

Smalltalk
- Pluna
- Erledigt
-
-
Susannchen
Hab ich auch gelesen -
und dann wiederum das Gegenteil.
Ist eben...komisch.Gibt es denn nirgends eine SEite wo das klar geregelt ist? Hmpf.
-
Vllt. kannst du auf der Seite vom Auswärtigen Amt der Schweiz (heißt das da auch so?) mal nachschauen. Beim dt. Ausw. Amt steht für Deutsche alles drin... Und eigentlich hat jedes Land so eine Institution.
-
@ befami
Und wenn Dir jetzt deine Socken kaputt gegangen sind, oder beim Räumen ein Karton mit deinem Geschirr? Musst Du das dokumentieren und denen Berichten ? Weil wenn die wirklich auftauchen und das ist dann nicht mehr da.... Ist echt krass sowas oO
-
Auweia... Das klingt echt bescheuert. O.o Du kannst doch nicht garantieren, dass auch noch alles da ist...
-
Ich könnte ja jetzt fies sein und sagen, die Schweizer sind selbst schuld, warum treten sie nicht der EU bei...
In Wirklichkeit halte ich das natürlich für Quatsch! Alle Ausländer oder Einwanderer sollten die gleichen Voraussetzungen haben, egal ob EU-Mitglied oder nicht! Schließlich kommt es ja auf die einzelne Person an und nicht auf das Herkunftsland.
Aber das was Schneewittchen da anspricht hab ich mir auch schon gedacht: Musst du jetzt alles aufheben, was dir kaputt geht? -
Öhm...Leute, das ist ne gute Frage O.o
Ich denk es mal nicht...ich glaub bei der Kontrolle geht es ja auch mehr, wenn du was rübernimmst, dass teuer war und dass du dann hier verscherbeln könntest (wie Flatbildschirm)
Und ich habe nix wertvolles mitgenommen und wenn die wirklich vorbei kommen würden und schauen wollten, würde ich eben s agen, dass ich es weg geworfen habe. Habe ja nicht vom Zoll den Auftrag zu dokumentieren was mit diesen Sachen passiert. Ich meine, manche Sachen (Schooooggi!) hab ich ja schon gegessen. Und die werden mich kaum wegen einer fehlenden Socke einbuchten...sonst dürft ihr für die Kaution zusammenlegen und mich da wieder rausholen
Ich denk aber mal der Zoll Duisburg hat besseres zu tun als meine Sockensammlung zu kontrollieren@Susi
Ja, du dat könntest du.
Aber ich befürworte dass ja auch. Aber damit bin ich wohl auf verlassenen Feld...es geht wohl noch ne Weile bis die Schweiz einlenken wird...aber naja...vllt werden wir ja irgendwann mal aufgelöst und an Österreich und Bayern verschenkt -
@ befami: Na, wollen wir hoffen, dass da der Duisburger Zoll besseres zu tun hat. Ansonsten... Wir würden glatt zusammenlegen für die Kaution und dich wieder rausholen. FaMIs müssen schließlich zusammenhalten!
PS: Huh, das war gerade mein 2000. Post. O__o
-
-
@ befami: Danke. ^^° Wusste nicht, dass ich schon so viel geschrieben habe, hier... ^^°
*loslach* Damit ätzt du dann die Gitterstäbe weg und befreist dich selber?
Ich glaube, den würden wir aber dennoch nicht mittrinken.Eher würden wir dich zerknuddeln, weil wir uns so sehr freuen, dass du wieder frei bist.
-
Bella
Knuddeln dürft ihr mich gerne - falls ihr mich noch wieder erkennt. Hab ja keine Ahnung, was es für unerlaubten Sockenschmuggelverkauf in Deutschland gibt...Hab überings gefunden wonach ich gesucht habe:
ZitatEinreisebestimmungen
Die Anforderungen einzelner Flug- oder Fährgesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab. Erkundigen Sie sich bei der Buchung nach den Vorgaben.
Deutsche und Österreicher benötigen für die Einreise in die Republik Irland oder nach Nordirland einen Reisepass oder Personalausweis. Für die Einreise in die Republik Irland sollten das Ausweisdokument bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein, für Nordirland für die Dauer des Aufenthalts.
Seit Nov 2007 werden in Deutschland nur noch Kinderausweise mit Lichtbildern ausgestellt oder es kann von Geburt an ein Personalausweis beantragt werden. Ein Eintrag eines Kindes in den Ausweis eines Elternteils ist nicht mehr möglich. Alte, aber noch gültige Kinderausweise können nachträglich mit einem Foto versehen werden. Nach deutschem Recht gültige Ausweispapiere für Kinder, werden zur Einreise in die Republik Irland und nach Nordirland akzeptiert. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung nach den gültigen Bestimmungen.
Schweizer benötigen für die Einreise nach Irland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Ein Schengener Visum ist für die Einreise nach Irland/Nordirland nicht gültig. Auskünfte über Einreisebestimmungen und Visa erteilen die jeweiligen Botschaften oder Konsulate.von: http://www.discoverireland.com…a-Passport-and-Embassies/
-
Wow oO
Wieso nicht für alle gleich? Immer diese verschiedenen Ausnahmen oOAber Du hast es gefunden oh Göttin des google *griiiiiiiiiins*
-
@ befami: Hmm... Vielleicht sollten wir uns dann auf einen DNA-Test vorbereiten.
@ Schneewittchen: Bin ganz deiner Meinung...
-
DNA-TEst? Für was?
Und was für Ausnahmen?
Ich komm ned nach...bei den Airlines?
Ich hätte jetzt noch nie bei den gängigen Airlines gehört, dass die bocken würden.
Ich mei, wir sind zahlender Kunde... -
Na, falls wir dich nicht erkennen sollten... Dann machen wir einen DNA-Test, damit wir auch ganz sicher gehen können, dass du es bist, die vor uns steht, befami. Damit wir dich knuddeln können. *g*
Ich glaube, Schneewittchen meinte, dass für die Schweiz andere Regeln gelten. Also dass Schweizer 'nen Reisepass brauchen und Deutsche und Österreicher nicht. Find ich nämlich auch bekloppt, dass da so Unterschiede gemacht werden. -
Na dann.
Ich weiss aber nicht ob ihr bei mir ein DNA-TEst machen könnt...ich glaub es gibt noch gar keine DNA Teste für BIbliotheksdrachen O.oNaja wir müssen ja entweder ein Perso oder ein Reisepass dabei haben...dann isses ja eigentlich kein Unterschied zu den Euaner, nee?
-
Ja... Klar... Ich bin irgendwie... >< Kann net mehr lesen. XD
Hmm... Das könnte tatsächlich ein Problem sein.
-
Pew .... .___.
Grad' zwei Telefonate mit Nutzern geführt, die was wissen wollten und jeder 'ne gute halbe Stunde gebraucht ... *Eis für heißes Ohr hol* -
Juhuuuuuuuu, ich schmecke schon wieder so leicht etwas, das heißt mit meiner Erkältung geht es bergauf...
-
befami: Weißt du zufällig ob das mit dem Anrecht auf Arbeitslosengeld erst nach drei Jahren (wie es für dich gillt), auch für alle anderen "Einwanderer" so ist? Man hört ja immer das alle Einwanderer aus der Türkei und anderen Ländern hier alle hinkämen um zum Sozialschmarotzer zu werden, aber das könnten Sie dann ja auch erst nach drei Jahren?!