Bibliothekarisches Grundwissen
Autor: Rupert Hacker
Verlag: Sauer
ISBN: 3-598-11394-3
7. neu bearbeitete Auflage
Die vorliegende Neubearbeitung dieser bewährten Einführung in das Bibliotheks- und Buchwesen gibt zunächst einen Überblick über die verschiedenen Bibliothekstypen und ihre Besonderheiten sowie über die in Bibliotheken angebotenen Informationsquellen von den Printmedien über Bild- und Tonträger bis zu Internetdokumenten. Das Schwergewicht liegt auf der Darstellung von Aufgaben und Arbeitsmethoden bei der Literatur- und Informationsversorgung durch Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken. Eingehend geschildert werden vor allem die Bereiche Bestandsaufbau ( Erwerbung ), Bestandserschließung ( Katalogiesierung ), Bestandsaufbewahrung und -erhaltung sowie Bestandsvermittlung ( Benutzungsdienste ). Ein abschließendes Kapitel behandelt die Mittel und Methoden der konventionellen und digitalen Informationsgewinnung mit Einschluß der Recherche im World Wide Web.
Das Werk wendet sich vor allem an die Studien- und Berufsanfänger in der bibliothekarischen Ausbildung oder Praxis, darüber hinaus an alle am Buch-, Bibliotheks- und Informationswesen interressierten Leser.
1 Exemplar steht in der Bibliothek zur Verfügung