- Offizieller Beitrag
Also langsam aber sicher kommt das Forum doch ins Laufen.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Bayern besonders schreibfaul und desinteressiert sind. (von wenigen Ausnahmen abgesehen).
Bayern-FaMis und Ausbilder, wo seid ihr?
Also langsam aber sicher kommt das Forum doch ins Laufen.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Bayern besonders schreibfaul und desinteressiert sind. (von wenigen Ausnahmen abgesehen).
Bayern-FaMis und Ausbilder, wo seid ihr?
Ja...anscheinden tendiert das Interesse im Bundesstaat mit dem schweren Abitur gegen 0...Motivation etwas außerhalb der Pflichten zu tun scheint es hier ja leider kaum zu geben.
Okay! Um jedem gerecht zu werden, muss ich vielleicht noch anfügen, dass es durchaus Leute, vo allem im Ausbilderbereich, gibt, die liebend gerne im Forum aktiv wären, aber so mit Arbeit eingedeckt sind, dass sie nicht dazukommen.
Schließlich hat ja nicht jeder soviel Freizeit wie wir.
Hmmmmm.... naja so könne man es auch nennen!
Also wir konnten, nachdem die Ergebnisse der Zwischenprüfung bekanntgegeben waren, einen Termin bei der zuständigen Stelle vereinbaren und Einsicht in die Prüfung nehmen. Mit Zettel, Stift usw.
Nur nicht das Original, also die Prüfung mitnehmen.
Würde ich übrigens jedem empfehlen, wer die Möglichkeit hat. So kann man sich über Bewertungspunkte informieren und hilfreiche Infos für die Abschlussprüfung sammeln.
Hallo Sandra20!
Dürft ihr diese "Aufzeichnungen" eurer ZP vielleicht auch ins Portal stellen?
Das wäre eine klasse Übungsmöglichkeit für die FaMIs, die diese Möglichkeit in ihrem Bundesland nicht haben.
Ich weiß nicht, ob die Aufgaben veröffentlicht werden dürfen.
Allerdings ist auch zu beachten, dass die Aufgaben- und Themenstellungen von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich sind.
Ich selber habe mir die Aufgaben aus dem Land Hessen angeschaut und musste feststellen, dass dort die Themenschwerpunkte und teilweise sogar die Themen an sich völlig anders sind.
Ich denke aber, dass eine Einstellung der Aufgaben zur Vorbereitung der Zwischenprügung und Abschlußprüfung ohne Probleme möglich ist.
Ich weise aber nochmal auf die Unterschiedlichkeit der Ihnalte von Bundesland zu Bundesland hin!!!!
Na dann freue ich mich ja schon richtig auf unsere Zwischenprüfung, wenn ich das so lese... hab sie (wahrscheinlich) nächstes Jahr im Frühjahr irgendwann...
Aber etwas zum Üben oder so wäre echt nicht schlecht. Im Internet gibts da nichts?
Greetz
Holly
Also schlimm ist die Zwischenprüfung nun wirklich nicht!!!
Frag doch mal hier im Portal oder in deiner Schule Leute aus deinem Bundesland!
Die können dir sicher weiterhelfen!
Keine Panik!
Ich hoffe es auf jeden Fall, dass es nicht so schlimm wird
Und wen ich fragen kann/werde, das weiß ich auch schon *zu Susi schiel*
Also so tragisch wird die ZP wirklich nicht. Außerdem hat sie für deine weitere Ausbildung gar keine Bedeutung. Sie soll uns nur zeigen, wo wir stehen. Das wichtigste ist einfach, dass du cool bleibst und dich nicht hineinsteigerst.
Dran kommen die Fächer Sozialkunde, EDV, Marketing und alles was ihr beim Behm macht. (Das Fach kann sich ja keiner merken )
Aus der Fachkunde kam bei uns gar nicht dran. Es waren auch fast alles Multiple-Choice Aufgaben. Aber das wollen sie ja jetzt ändern.
Das einzige, wo du aufpassen musst, ist, dass es sein kann das ein paar wenige Fragen eher Bildagenturs-FaMIs ansprechen.
Hier zu muss ich aus der Ausbildersicht sagen, das wir bisher unseren Auszubildenden das auch gesagt haben, wobei die Zwischenprüfung immer schon ein Standortnachweis ist.
Ich weiß aber das sich Stimmen rühren, der ZP mehr Gewicht einzuräumen.
Leider weiß man nie, wie schnell das dann auch erfolgt. Was ich auf jeden Fall bei unseren Azubis, die im Febr. ihre ZP hatten, festgestellt habe ist das das Niveau der Fragen bei weitem Höher war als im vorherigen Jahrgang den wir ausbilden, da wir nur alle 3 Jahre ausbilden kann das schon früher erfolgt sein.
Aber aus überregionalen Infos, die ich aus anderen Bundesländern habe, sind überall gleiche Bestrebungen da und die ZP im durchschnitt überall schlecht ausgefallen.
Ich will hier keinem Angst und Bange machen, aber es nicht zu leicht zu nehmen.
in einigen berufen (vorallem in der Metallindustrie) gibt es seit Inkrafttreten der neuen Ausbildungsverordnung eine sogenannte "gestreckte Abschlussprüfung".
Die besteht aus zwei Teilen, wobei Teil 1 der ehemaligen ZP entspricht und Teil 2 aus mehreren Prüfungsbereichen.
Mehr Informationen gibt es hier
Dies gilt nicht für den FaMI, aber ich denke das dieser Weg der richtige ist.
Zum Veröffentlichen von Prüfungsfragen:
Eine veröffentlich darf nur mit Genehmigung der Urheber (IHK, Berufsschulen) geschehen!
Die Prüfungsunterlagen sind geistiges Eigentum und
unterliegen daher dem Urheberrecht.
diese "gestreckte Abschlussprüfung" hört sich auch nicht schlecht an! Das wär auch was. Dann hätte die ZP mehr gewicht, es würde aber gleichzeitig für die Abschlussprüfung ein bisschen was wegfallen.
Hallo!
Da ich nächstes Jahr meine Zwischenprüfung habe, wollte ich fragen, auf welche Themen man sich vorbereiten sollte?
Gibt es Inernetseiten, wo man Prüfungsunterlagen bekommen kann? Wenn ja, welche.
Gruß
Pamela
liebe pamela,
falsches forum, deshalb
schon die suche ausprobiert?
oder einfach mal den blick ein wenig unterhalb deines themas zu der box mit den ähnlichen themen schweifen lassen?
grüße,
torsten
ps. gilt ebenso für dein 2. thema -> Verdienst nach der Ausbildung