1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Bewertete Themen
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Lexikon
  5. Linkliste
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Medizinische Dokumentaion & Informationssysteme
  • Alles
  • Medizinische Dokumentaion & Informationssysteme
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Downloads
  • Seiten
  • Link-Datenbank
  • Erweiterte Suche
  1. FaMI-Portal.de - Archiv|Bibliothek|Bildagentur|IuD|Medizinische Dokumentation
  2. Lexikon
  3. Lexikon

Medizinische Dokumentaion & Informationssysteme

  • Synonyme
  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • #
Abteilungssysteme
DV-Systeme, die in ihrer Konzeption und Entwicklung primär auf die umfassende Unterstützung der Arbeitsabläufe innerhalb einer eingegrenzten Krankenhausabteilung ausgerichtet sind, deren Einbindung in das übergreifende Informationskonzept des Krankenhauses und die vielfachen Kommunikationsbeziehungen einzelner Abteilungen miteinander jedoch nur marginal berücksichtigen, werden als Abteilungssysteme bzw. funktionsorientierte Subsysteme bezeichnet.
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 01:33
0
Anamnesebogen
Ein Anamnesebogen ist ein als gedrucktes oder digitales Formular vorliegender Dokumentationsbogen zur systematischen Erfassung der gesundheitlichen Vorgeschichte (Anamnese) eines Patienten.
gokampfkeks
8. Dezember 2016 um 11:54
0
Auftrags-Kommunikation
Mit dem Begriff Auftrags-Kommunikation bezeichnet man im Krankenhaus alle Vorgänge, die mit der Anforderung einer Leistung (in der Regel von der Station/Ambulanz) und deren Erbringung (in der Regel durch eine funktionsorientierte klinische Leistungsstelle oder einen Versorgungsbereich) verbunden sind.
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 01:34
0
Elektronische Gesundheitsakte (EGA)
Als darüber hinaus gehende Ausbaustufe definierte Waegemann noch die Elektronische Gesundheitsakte (EGA) und beschreibt damit letztendlich eine Variante, die die Integration der medizinischen Daten eines Patienten ebenfalls über Institutionsgrenzen hinweg vorsieht, dabei aber gezielt die Kontrolle des „mündigen Bürgers“ über die zu seinem Gesundheitsbefinden erhobenen Daten in den Vordergrund stellt, einschließlich der Möglichkeit, durch den Bürger selbst Inhalte in diese Akte beizutragen.
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 01:36
0
Elektronische Krankenakte (EKA)
Eine elektronische Sammlung medizinischer Daten zu einem Patienten, die innerhalb einer Institution des Gesundheitswesens erhoben wurden, und die über eine eindeutige Identifikationsnummer miteinander verknüpft werden können, bezeichnet man als elektronische Krankenakte (EKA).
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 01:37
0
Elektronische Patientenakte (EPA)
Eine elektronische Sammlung medizinischer Daten zu einem Patienten, die Sektor- und Behandlungs-übergreifend erhoben/verwaltet werden und die für alle an der Behandlung Beteiligten, mit Einverständnis des Patienten einsehbar sind, wird als Elektronischen Patientenakte (EPA) bezeichnet.
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 01:39
0
Entscheidungsmonitoring
Mit dem Begriff Entscheidungsmonitoring bezeichnet man Funktionen, die vom Anwender bereits getroffene Entscheidungen im Hintergrund überwachen.
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 01:40
0
Entscheidungsunterstützende Funktionen
Entscheidungsunterstützende Funktionen setzen in einem frühen Stadium des menschlichen Entscheidungsprozesses an.
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 04:27
0
Informationsverarbeitende Funktionen
Informationsverarbeitende Funktionen innerhalb eines Krankenhaus-Informationssystems können unter Berücksichtigung zweier unterschiedlicher Informationstypen beschrieben werden.
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 04:29
0
Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD)
Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (englisch: International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems: ICD) ist im Wesentlichen eine einachsige, monohierarchische Klassifikation. Herausgegeben von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), ist sie die einzige allgemein und international anerkannte Diagnoseklassifikation.
Torsten Zimmermann
23. Februar 2010 um 04:31
0

Kategorien

  1. Lexikon 269
    1. Allgemeines 6
    2. Archiv 125
    3. Bibliothek 54
    4. Bildagentur 1
    5. Dokumentationslehre 5
    6. DRG 27
    7. Klinische Studien 29
    8. Medizinische Dokumentaion & Informationssysteme 22
    9. Onkologie 1
    10. Statistik 0
  2. Akronyme 54

Schlagwortwolke

  • Akten
  • Aktenplan
  • Archiv
  • Archivalien
  • Archivgut
  • Archivwesen
  • Archivwürdigkeit
  • ASB
  • Aufgaben
  • Ausbildung
  • Benutzer
  • Benutzung
  • Beruf
  • Berufsausbildung
  • Berufsverband
  • Bestand
  • Bestände
  • Bibliothek
  • Buchmesse
  • Bundesverband
  • Darstellung
  • Datenschutz
  • Dokumentation
  • Erschließung
  • Fachrichtung
  • Findbuch
  • Findhilfsmittel
  • Gesetz
  • Gliederung
  • Information
  • Informationen
  • KAB
  • Katalogisierung
  • KKS
  • Klassifikation
  • Magazin
  • Nationalbibliothek
  • Regelwerk
  • Registratur
  • Registraturbildner
  • Registraturgut
  • Schriftgut
  • Signatur
  • Systematik
  • Universitätsbibliothek
  • Vergleich
  • Verzeichnungseinheit
  • Zeitschriften
  • ÖB
  • Öffentliche Bibliothek

Neuste Einträge

  • open Access

    Tabby 17. Juni 2025 um 16:17
  • TNM

    Tabby 17. Juni 2025 um 16:10
  • OPS

    Tabby 17. Juni 2025 um 16:09
  • FID

    Tabby 17. Juni 2025 um 16:08
  • DiMag

    Tabby 17. Juni 2025 um 16:00

Beliebteste Einträge

  • Monografie

    Torsten Zimmermann 19. Oktober 2009 um 03:13
  • Bibliotheksrabatt

    Lexi007 25. Januar 2011 um 17:03
  • ZP

    bibliocoder 22. November 2014 um 10:12
  • AP

    Torsten Zimmermann 19. Oktober 2009 um 03:13
  • Medizinische Dokumentation

    Torsten Zimmermann 23. Februar 2010 um 04:40

Statistik

315 Lexikon-Einträge (0,13 Lexikon-Einträge pro Tag) - 5 Kommentare
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbestimmungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
    • Information

    • Forenregeln
    • Neu hier?
    • Lerninhalte

    • Downloads
    • E-Learning
    • Lexikon
    • Linkliste
    • Themen des Monats
    • Folge uns

    • Folgen, Teilen, Abonnieren, Daumen nach oben geben.
    • Netzwerke mit uns

    • FaMI-Gruppe @ Facebook
FaMI-Portal.de - Archiv|Bibliothek|Bildagentur|IuD|Medizinische Dokumentation 2003 - 2025
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Benutzerkonto erstellen Kennwort vergessen
FaMI-Portal.de - Archiv|Bibliothek|Bildagentur|IuD|Medizinische Dokumentation in der WSC-Connect App bei Google Play
FaMI-Portal.de - Archiv|Bibliothek|Bildagentur|IuD|Medizinische Dokumentation in der WSC-Connect App im App Store
Download